• Startseite

  • Veranstaltungen

    • Genussweg Watt
    • Tätschschiessen
    • Watterspaziergang
  • Bildergalerie

    • Tätschschiessen 2022
    • Räbeliechtliweg 2021
    • Adventsfenster 2021
    • Watter Spaziergang
  • Archiv

    • Zopfjassen 2020
    • Christbaumverbrennen 2020
    • 10j. Jubiläum/Viscope 2020
    • Adventsfenster 2020
    • Mondscheinwanderung 2019
    • Watterfest 2019
    • Adventsfenster 2019
    • Tätschschiessen 2019
    • Eiertütschmeisterschaft 2019
    • Setzlingsbörse 2019
    • Christbaumverbrennen 2019
    • Zopfjassen 2019
    • Räbenliechtliumzug 2018
    • Räbeliechtliweg 2020
    • Eiertütschmeisterschaft 2014
    • Adventsfenster 2012
    • Setzlingsbörse 2018
    • Samichlaus 2018
    • Adventsfenster 2018
    • Adventsfenster 2015
    • Tätschschiessen 2014
    • Tätschschiessen 2015
    • Christbaumverbrennen 2015
    • Christbaumverbrennen 2017
  • Über uns

    • Gästebuch
    • Newsletter/Kontaktformular
    • Vereinbarung/Reglement
    • Impressum
    • Datenschutz
  • >

    Use tab to navigate through the menu items.

    Kultur für Watt

    Im Jahre 2010 wurde die "Kulturkommission Watt" ins Leben gerufen mit dem Ziel, das kulturelle Engagement der Zivilgemeinde Watt (1836-2009) weiterzuführen.

    ​

    Die Kulturkommission Watt setzt sich zusammen aus:

    ​

    • Claudia Ulrich (Präsidentin)

    • Susanne Riedel (Aktuarin)

    • Edith Brändli (Kasse)

    • Michaela Jacobi

    • Thomas Diemand

    • Roman Rabaglio

    ​

    ​

    Organisatorisch ist die Kulturkommission Watt dem Verein ‚Rebhausgemeinschaft Watt‘ angegliedert.

    Impressum

    Datenschutz

    © 2022 Kulturkommission Watt